Freitag, 13. August 2010

Como el rubio y el moreno escuchan musica austriaca en un taxi mexicano

Die zweite Woche in Mexico nähert sich nun schon dem Ende, deshalb wird es wohl Zeit für unseren zweiten Blogeintrag. Die Einführungswoche hat uns die Unterschiede zwischen TEC und der FH in Graz aufgezeigt. Das Angebot an Freizeitaktivitäten scheint unermesslich. So stehen uns nicht nur zahlreiche Restaurants und Cafes zur Verfügung sondern auch eine Schwimmhalle und ein Fitnessraum, der trotz der Größe zu klein wirkt wenn man die Anzahl der Studenten berücksichtigt. Der Campus grundsätzlich wurde auch sehr schön gestaltet…viele Bäume und Grünflächen auf denen man Rehe, Pfaue und sonstige Tiere beobachten kann.

Einen ersten Überblick über unsere belegten Kurse konnten wir uns auch schon machen. Da sich das Spanisch sprechen abseits der Uni schwerer gestaltet als vorabangenommen haben wir nun vorerst vier Businesskurse und zwei Sprachkurse belegt… ob es an der Anzahl der Deutschen hier in Monterrey liegt oder eher an unserer limitierten Spanischkenntnis, kann jeder für sich selber entscheiden… Die Kurse sind recht interessant, einzig das schulähnliche System ist etwas gewöhnungsbedürftig mit strikterer Anwesenheitspflicht als auf der FH und ständigen Aufgaben… Dienstags und donnerstags haben wir jeweils einen Kurs um 7 Uhr, was etwas früh ist… glücklicherweise hab ich aber zwei Mitbewohner die mich schon zweimal vom verschlafen bewahrt haben…

Die angebotenen Sportkurse sind auch der Wahnsinn... zahlreiche Kampfsportarten, Tennis Fußball, Volleyball usw. Montag werde ich erstmals Klettern gehen, mal schauen wie mir das liegt… Daniel hat sich für einen Salsakurs angemeldet und auch schon die erste Einheit absolviert… die schlechte Nachricht er musste immer mit zwei Mexicanas tanzen, weil eine allein viel zu klein wäre… die gute Nachricht, er hat sich nicht wehgetan…

Ein absolutes Highlight war unsere letzte Taxifahrt in ein nahegelegenes Einkaufszentrum… Daniel und ich spazieren gemütlich von unserer Wohnung, vorbei am sehr aufmerksamen und pflichtbewussten Sicherheitsmann, der um die Mittagszeit, also kurz bevor er sein wohlverdientes Mittagsschläfchen abhält, wirklich sehr zuvorkommend den Schranken öffnet um sicherzustellen, dass auch jeder der in die Wohnanlage reinfährt, auch wieder rauskommt…muchos Gracias ,senor... also vorbei am Sicherheitsmann zum Taxi...ganz sicher, als ob Spanisch unsere Muttersprache wäre bestellen wir ein “Taxi, por favor”...heißt so viel wie “Taxi bitte”... der Taxifahrer erhebt sich vom Warteplatz und wir steigen in sein Taxi ein...er fragt wohin... wir wieder fast ohne nachzudenken auf spanisch: “Walmart, por favor”...leider versteht er uns nicht sofort und wir wiederholen unsere Zielangabe... beim zweiten mal funktioniert alles wunderbar und er versteht uns trotz seiner offenbar begrenzten Sprachkenntnis... “Ablais aleman?”, fragt er...”Si, senor”, antworten wir... er greift zu seinen CDs und legt eine Scheibe ein auf der Aleman steht...kurze Zeit später fahren wir mitten durch typische mexikanische Siedlungen und hören dabei Ambros, Danzer und Fendrich... Weltberühmt in Österreich...und Mexiko

Nun geht es erstmals auf in die Innenstadt. Einige Mexikaner haben ein Lokal reserviert in dem wir essen werden. Wir sind schon recht gespannt wie die Innenstadt ist. Leider haben wir ja außer dem Uniumfeld und San Pedro, wo sich einige Clubs befinden, noch nicht viel gesehen, da die Leute von der Tec unser eher davor gewarnt haben die Stadt allein zu erkunden. Morgen wird Daniel dann an einer Höhlenwanderung teilnehmen, die ich voraussichtlich an einem anderen Tag machen werde, weil leider die Plätze schon ausgebucht waren…

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Loading...