Sonntag, 22. August 2010

Como el rubio y el moreno imitan a Tom Cruise y Spiderman

So nun sind bereits mehr als 3 Wochen vergangen, als wir aus dem Flugzeug in Monterrey ausgestiegen sind. Gut, dass wir regelmäßig bloggen, ansonsten würden wir wohl vergessen wie lange wir schon hier sind. Gut auch deshalb weil wir unser Visum bald beantragen müssen. Falls wir es diese Woche nicht schaffen, werden wir wohl den Rest unseres Lebens in Mexiko verbringen. Drückt uns die Daumen!

Nach dieser grandiosen Einleitung möchten wir in den folgenden Zeilen die letzten 10 Tage kurz Revue passieren lassen.

Sommer, Sonne, Strand und Meer. In dieser Wortkette befinden sich 2 Kuckuckseier. Wer sie findet bekommt im nächsten Blog eine Sondererwähnung. Trotz der fehlenden 2 Bestandteile gestalteten sich die letzten Tage sehr abwechslungsreich, wenn man von den Nächten absieht.

Samstag vor einer Woche ging es für mich (Daniel) auf einen kleinen Berg südlich der Alpen. Den genauen Standpunkt konnte ich leider nicht eruieren, da die mexikanischen Reisebusse nicht nur mit Klimaanlage sondern auch mit kaum bewegbaren Vorhängen ausgestattet sind, die die Sicht erheblich einschränken. Nach ca. 1,30 h Stunden haben wir unser lang ersehntes Ziel erreicht.

Exkurs: Zeitangaben in Mexiko sind sehr variabel. So hieß es zum Beispiel bei diesem Ausflug, wir wären nur 30 Minuten unterwegs. Manchmal wird die Zeit in Fahrtstunden, manchmal in Flugstunden und manchmal in Beamstunden angegeben. Wichtig ist nur zu wissen, wann welche Zeiteinheit gewählt wird.

Dort angekommen ging es zunächst mal mit einem österreichischen Qualitätsprodukt (Doppelmayr Seilbahn) den Berg rauf und hinein in eine Tropfsteinhöhle. Ja liebe Leute ich fliege ca. 10.000 km um mir eine Tropfsteinhöhle anzuschauen. Allerdings bot die Grutas de García ganz besondere Steine. Diese wurden extra markiert und mit einem Namen versehen. In der Diaschau könnt ihr 2 Exemplare bestaunen. Ein Stein soll aussehen wir der Kopf eines Esels (el burro) und der andere wie ein Christbaum. Wer sie richtig zuordnen kann, wird ebenfalls im nächsten Blogeintrag extra erwähnt. Unglaublich spektakulär diese Höhle ;-)

Nach diesem anstrengenden Ausflug beschlossen wir, uns mal so richtig zu stärken. Wo geht das besser als an einer deutschen Imbissbude. Ja liebe Leute ich fahre extra ca. 10.000 km um in einer deutschen Imbissbude ein Wiener Schnitzel zu essen. Der Besitzer (Tommy) kommt aus Deutschland, hat 2 Studien abgeschlossen (International Finance und Maschinenbau) und benutzt sein dort erlangtes Wissen um täglich hungrigen Internationals aber vor allem auch Mexikanern deutsch/österreichisch/türkische (Kepab) Spezialitäten auf den Tisch zu zaubern.

Und nun zu einem Thema, das von uns bisher ausgespart wurde. Ihr habt sicher alle gehört, dass Monterrey zurzeit ein etwas gefährlicher Platz ist… nun ja und es stimmt... ich muss ehrlich sagen und Daniel stimmt mir da sicher zu, seit dem wir in Mexico sind, waren wir noch nie so oft in Lebensgefahr… nun ja das ist nur die halbe Wahrheit… man müsste eigentlich den Teil des Satzes „..wir in Mexico sind…“ gegen “wir den Kletterkurs belegt haben“ austauschen… Nachdem wir am Montag die erste Einheit damit verbrachten Kletterknoten zu üben und uns dabei einige Male fast selbst strangulierten, durften wir uns Mittwoch spektakulär aus gefühlten 120 Meter abseilen. Seit Donnerstag haben wir aber unglaublich Zehenweh. Der Grund dafür sind die viel zu kleinen Schuhe die man sich fürs Klettern besorgen muss…1-2 Nummern kleiner als die normale Schuhgröße… wenn man damit geht sieht man aus wie Leute die wochenends so gegen 5 und 6 Uhr durchs Univiertel wanken (oder wie Pinky , Daniels Kater, wenn er durch die Küche schleicht)… Freitag wars dann endlich soweit wir konnten auf die Kletterwand. Einige Beobachter sagten wir würden sie an Tom Cruise in der Anfangsszene von Mission Impossible 2 bzw. an Spiderman erinnern, aber bescheiden meinten wir es läge nicht an der Kraft sondern an der unglaublich guten Klettertechnik die wir bereits haben… Das Gefährliche am Klettern ist eigentlich nur das Sichern…bzw wenn wir uns sichern… Aber uns ist nichts passiert und wir sind wohl auf…

Der Unistress hat auch schon begonnen… viel zu lesen, viel vorzubereiten und viele Projekte…

Neben der geistigen Ertüchtigung kommt auch der Breitensport nicht zu kurz. Benni versucht sich als Fußballer und ich versuche mich als Volleyballer. Beide haben wir für die jeweilige Liga jedes Wochenende min. 1 Spiel zu absolvieren. Wobei sich das Aufstehen für das Volleyball Match etwas schwierig gestaltet, da das Spiel samstags um 10:00 Uhr stattfindet. Benni konnte sich gleich beim ersten Spiel als zweifacher Torschütze eintragen und verhalf seinem Team damit zum wichtigen ersten Sieg.

Am Donnerstag reisen wir dann nach Zacatecas eine alte Silberstadt in Zentralmexico, die sehr schön sein soll und in der sich unter anderem eine Seilbahn mitten in der Stadt befindet, die einen herrlichen Überblick über die Umgebung bieten soll… (tbc nach dem Ausflug)

7 Kommentare:

  1. ich liebe euren blog :)

    aber ich finde die kuckuckseier nicht... bitte um hints :)

    lg aus NY
    johnny

    AntwortenLöschen
  2. Strand und Meer! Oder bin ich außer Konkurrenz?

    AntwortenLöschen
  3. Ein hoch aufn Benni, dass er den Pinky eingebaut hat :D haha BESTENS :)

    und weiters: ich geb dem christian recht, herrlich zu lesen :)
    finds auch lustig, dass ihr euch JETZT als sportler versucht, zuhaus hats des ja nie geben ;)

    AntwortenLöschen
  4. *lol!!! amüsiert uns weiterhin mit euren lustigen formulierungen =)
    passts auf auf euch - net nur beim klettern *g*

    glg nach monterrey
    ps: soll i meine kletterschuhe mitnehmen? ;)

    AntwortenLöschen
  5. Der Pinky ist auch im Blog, mei liab. Danke auch für die lustigen Scherze.

    Apropos Meer: Wann fahrt ihr eigentlich einmal wirklich zum Meer? Meine Arbeitskollegin erzählt immer von Ihrer Tochter in Mexiko (Merida), wo es ziemlich unüblich sein soll, ins Meer schwimmen zu gehen. Man fällt als Tourist sofort auf, wenn man wirklich im Wasser schwimmt und nicht nur steht. (Viele Einheimische können nämlich angeblich nicht schwimmen)

    AntwortenLöschen
  6. so..jetzt arbeit ich mal die kommentare ab :-) johnny wurde bereits aufgeklärt. martin du bist außer konkurrenz. resi net frech sein, alina claro que si :-) und david: am meer war ich leider noch nicht, in spätestens 3 wochen kann ich dir aber berichten ob es stimmt :-)

    AntwortenLöschen

Loading...